Neue SWR Radiosendung „Musiksprechstunde“

Am 26.6.2023 fand die erste Folge von Sophie Pacini’s eigener, neuer Radiosendung „Musiksprechstunde“ auf SWR 2 live im SWR Studio Stuttgart statt.
Gemeinsam mit ihrem Co- Moderatoren, dem allseits geschätzten Musikredakteur Jörg Lengersdorf lädt sie zu jeder neuen Episode, je nach Themengebiet, einen besonderen Gast ein und gemeinsam zu dritt teilen sie Einblicke, Anekdoten, Erfahrungen und Träume. Aber vor allem: Musik, live von Sophie Pacini gespielt in ihrer neuartigen Doppelrolle als Konzertpianistin und Sendungs- Host.

Die erste Folge „Musiksprechstunde“ wird am 25.9.23 um 20:05 Uhr auf SWR 2 Kultur ausgestrahlt. Als Thema haben sich Sophie Pacini und Jörg Lengersdorf „Zuversicht“ ausgesucht und ihr erster Special Guest ist die bekannte, hoch beliebte deutsche Schauspielerin Rebecca Immanuel.

Falls Sie diese erste Episode nicht verpassen möchten, hier der Link dazu:

Die zweite Sendung findet am 30.10.23 um 20 Uhr live auf SWR 2 statt.

Die dritte Sendung findet am 13.11.23 um 20 Uhr live auf SWR 2 statt.

Unbedingt einschalten!

Konzertausblick

UNTER UNS: Andreas Rebers & Sophie Pacini

Am 17.10.23 feiern Andreas Rebers in seiner Rolle als Kabarettist und Sophie Pacini in ihrer Rolle als Konzertpianistin in ihrer Heimatstadt München, im Künstlerhaus, die Premiere eines neuen Formates, das die beiden Künstler als Fusion zweier Kultur- Sparten entwickelt haben. Viel verraten sie natürlich nicht, schließlich ist es offiziell eine „Öffentliche Verabredung“, aber soviel kann man sagen:

Es ist nicht „Wenn Comedy auf Klavier trifft“ sondern „wenn ausgesprochener Geisteswitz auf Zwischentöne trifft“.

Dienstag, 17.10.23 um 19:30 Uhr im Künstlerhaus am Lenbachplatz, München

Recitals, Orchesterkonzerte und Steinway Konzertstreams

Ein beschäftigter Herbst und Winter stehen Sophie Pacini bevor: mit Orchester ist sie im Klavierkonzert Nr. 1 von Frederic Chopin mehrfach zu hören, ebenso mit dem Klavierkonzert Nr. 1 von Franz Liszt.
Solo Recitals mit ihrem aktuellen, viel gefragten Konzertprogramm „PUZZLE“ führen sie nicht nur in große Konzertsäle, sondern sie präsentiert es auch im Rahmen des neuen „Spirio- Cast“ KI Konzertstreams, das sie für Steinway & Sons in Hamburg eröffnen wird: so wird sie zeitgleich an mehreren Orten via Stream an baugleichen Steinways zu hören und zu sehen sein.

Als Abschluss des Jahres wird sie die große Weihnachts- Sendung von WDR 3 erstmals als Moderatorin zusammen mit ihrem Kollegen Jörg Lengersdorf im Radio live gestalten.

Alle weiteren Details finden Sie auf ihrer Website, die Sie unter dem unten stehenden Link gerne besuchen können.

Sophie Pacini’s Musikfestival „NUANCEN“ in Aying

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfenden Hände, Augen, Ohren und Füße, die zum grossartigen Erfolg der Erstausgabe beigetragen haben !

Auf zur Zweitausgabe vom 5.-7.4.2024


Am 14.-16.4.23 fand im Sixthof erstmalig das Ayinger Musikfestival „Nuancen“ statt.

Sophie Pacini, die Gemeinde Aying, die Brauerei Franz Inselkammer sowie die „Ayinger Gmoa“ hatten an drei aufeinanderfolgenden Abenden im Sixthof mit seiner unglaublichen Akustik zu einem hochkarätig besetzten kulturellen Wochenende eingeladen. Ob Klavier solo (Sophie Pacini), Kammermusik mit Klarinette (Sebastian Manz) oder Cello (Maximilian Hornung),  ein lang gehegter Wunsch von Sophie Pacini wurde Wirklichkeit; hochkarätige internationale Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt in Aying auf die Bühne zu bringen. Vereint im musikalischen Austausch über Landesgrenzen hinweg, aber nah auf dem Land in einer intimen Atmosphäre, weitab von ihren normalen großen Bühnen musizierten die KünstlerInnen für ein begeistertes Publikum, das im ausverkauften Sixthof die Musiker mit standing ovations feierten, traten nach den Konzerten in regen Austausch mit ihnen und diskutierten im Rahmen eines Kulturtalks am Sonntag vormittag mit Gast und Freund Andreas Rebers ( Kabarettist) über die Notwendigkeit und Zukunft von Kultur auf allen Bühnen.

Die nächste Ausgebe ist bereits in Planung und wird wie jetzt auch am verlängerten Wochenende nach Ostern (5.4.-7.4) 2024 stattfinden.

Nuancen Logo
sophie-pacini-puzzle1

OUT NOW: Das neue Album „PUZZLE“

Sophie Pacini’s new album „PUZZLE“ wins „SUPERSONIC AWARD“ of Pizzicato Magazine Luxembourg

On January 13th Sophie Pacini’s new Album „PUZZLE“ with works by Chopin and Skrjabin was released.

Remy Franck awarded her new album immediately with the high acclaimed „Supersonic Award“ and says in his review:

„Sophie Pacini begins her Chopin program with a highly dramatic First Ballade. She plays with a naturalness and a coherence that ballad specialist Horowitz (for all the outstanding quality of his playing) never actually achieved, neither in 1947 nor in 1982 and certainly not in his rather mannered recording of 1968. Pacini’s interpretation is of one piece, it flows from beginning to end and yet misses nothing that is essential, reaches all moments of expression and all contrasts. In this way and only in this way, with this original and personal emotionality, this Ballade achieves a maximally compelling power and becomes that passionate narrative whose content Chopin only captured musically, allowing a deep glimpse into his soul. (…) „

Sophie Pacini wird

ordentliches Mitglied der

European Academy of

Sciences and Arts

The Academy brings together over 2000 eminent scholars and practitioners, among them 32 Nobel Prize winners, from across Europe.

They are divided into 7 classes:

Humanities, Medicine, Arts, Natural Sciences, Social Sciences, Law and Economics, Technical and Environmental Sciences and Work Religions.

Letter of Election

Dear Colleague Pacini,

it is my great pleasure to inform you that you have been elected as

       ordinary member

       in Class III – Arts

of the Academia Scientiarum et Artium Europea

the Senate of the Academy

Klaus Mainzer

President

Mit ihrem neuen Album „PUZZLE“ war Sophie Pacini beim ZDF Morgenmagazin zu Gast.

Sie spielte live Auszüge aus Chopin’s Nocturne op. posth. cis Moll und der 1. Ballade in g- Moll und erzählte auch ein wenig über die Idee des neuen Albums.

Anschließend platzierte sich PUZZLE in den Top Ten der Deutschen Klassik Charts, ebenso wie in den Top 3 der Online Verkaufs- Plattformen.

Das ganze Video ist in der ZDF Mediathek verfügbar und hier der Link dorthin:

Am 25.3.23 war Sophie Pacini zu Gast im WDR „Klassik Forum“

3 Stunden von Sophie ausgewählte Musik, dazu im Gespräch mit dem sympathischen Moderator Jörg Lengersdorf

Es gab so viele begeisterte Zuhörer und Zuschriften, wie die Redaktion mitteilte !

Das Audio zum Nachhören ist in der WDR Mediathek verfügbar und hier der Link dorthin:

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/klassik-forum/audio-aus-tiefster-seele-sophie-pacini-im-klassik-forum-100.html

Sophie Pacini and Charles Adriaenssen for OUTHERE


Sophie Pacini just signed a long term exclusive contract with the major label OUTHERE.

With OUTHERE Sophie found a label that will support her and help her to realize her ideas of re- concept the classical music performances by transforming it into an „moment for yourself“ and taking the relevance of classical music in the daily life as her main lead. Her new Album „Puzzle“ will be released on January 13th 2023 with works by Chopin and Skrjabin. It will be her probably most intimate concept album and gives a summary of works that restrained and formed her introspection and are a permanent font of courage and inspiration in her daily life.

Nuancen Logo

Sophie Pacini launches her own Festival „NUANCEN“


Sophie Pacini realised her long-held dream to realize her own musical Festival, inviting international colleagues to her home town Aying, a fairytale place in the surroundings of Munich with the most beautiful Bavarian landscape in between the alps and many lakes.

Together with the municipality of Aying and it’s major Peter Wagner as well as the support of Ayinger Privatbrauerei/ Franz Inselkammer the first edition will take place from 14th to 16th of April 2023.

Together with Sebastian Manz, clarinet and Maximilian Hornung, cello Sophie will present three different concert events with music of various genres.

Detailed programme will be out on November 26th.

Sophie Pacini and Martha Argerich on Blu-Ray


Happy Release of the Blu-ray on ARTHAUS with Martha Argerich and Sophie Pacini playing live a piano duo concert in Vienna at the Wiener Konzerthaus for New Years eve. On the program are works by Mozart and Liszt for two pianos.

https://arthaus-musik.com/de/blu-ray/neuigkeiten/media/details/Sophie_Pacini__Martha_Argerich.html

Sophie Pacini and Martha Argerich got standing ovations for their first concert together in Munich’s Herkulessaal on April 6th.

On the program was the Sonata for two pianos D major by Mozart, Sophie also performed solo two Consolations by Liszt as well as the Overture on Tannhäuser by Wagner transcribed for piano solo by Liszt and in the end the „Reminiscences de Don Juan“ by Liszt for two pianos.

Next performances of this program will be next season in Wiesbaden Kurhaus as well as in Gewandhaus zu Leipzig.

sophie-pacini-pressefoto1

Ernsthaft, jeden Abend?

Interview für VAN-Magazin mit der Autorin Hannah Schmidt

2020 ist kaputt. Schon jetzt. Die Bayreuther Festspiele wurden abgesagt und das große Mahlerfestival in Amsterdam, sowieso Tausende große und kleine Konzerte und etliche Opernvorstellungen, das große Beethovenjahr ist bisher ein Jahr ohne Musik. Viele Musiker*innen sitzen in ihren Wohnungen und bangen um ihre Existenz, und sehr viele, ob sie nun existenziell getroffen sind oder nicht, versuchen sich irgendwie anders zu beschäftigen. Die Pianistin Sophie Pacini verlässt ihr Haus auch nur in Ausnahmefällen und verbringt deshalb viel Zeit an ihrem Privatflügel, in ihrer »Werkstatt«, wie sie sie nennt. Übt, reflektiert, übt. Das Musiker*innensein geht ja weiter. In der Community ist ein gewisser Trotz spürbar, der Wunsch, einfach so gut es geht so weiterzumachen wie bisher – und das äußert sich vor allem in überall auftauchenden Streaming-Videos in Sozialen Netzwerken. Tun wir uns damit einen Gefallen?

Sophie Pacini produziert Sendeformate mit dem Deutschlandfunk – Sophie Pacini produces radio shows for the German National Radio

Nach der erfolgreichen Ausstrahlung von diversen Musiksendungen im Deutschlandfunk mit Sophie Pacini am Klavier und Mikrophon, produziert sie nun gemeinsam mit Christoph Schmitz, dem Ressortleiter „Musik“ des Deutschlandfunks in Köln acht weitere Sendungen. Sendestart ist Mai 2021.

Following the successful broadcast of various radio shows Sophie Pacini did for the German National Radio (Deutschlandfunk), she will produce eight further radio shows with senior editor Christoph Schmitz, head of the „Music“ department at Deutschlandfunk in Cologne. First Airdate is May 2021.

Sophie Pacini - Gedanken zu Musik 3

Sophie Pacini produziert Sendeformate mit dem Deutschlandfunk – Sophie Pacini produces radio shows for the German National Radio

Nach der erfolgreichen Ausstrahlung von diversen Musiksendungen im Deutschlandfunk mit Sophie Pacini am Klavier und Mikrophon, produziert sie nun gemeinsam mit Christoph Schmitz, dem Ressortleiter „Musik“ des Deutschlandfunks in Köln acht weitere Sendungen. Sendestart it Mai 2021.

Following the successful broadcast of various radio shows Sophie Pacini did for the German National Radio (Deutschlandfunk) she is now producing eight further shows together with Christoph Schmitz, the head of the „Music“ department at Deutschlandfunk in Cologne. Start of broadcasting in May 2021.

Sophie Pacini - Pianistin als BR-Klassik Vertretung

Tour Dates

Chamber Music Festival
Artistic Director Linus Roth,
Chamber Music Concerts with Linus Roth (violin), Jennifer Stumm (viola), Raphaela Gromes (cello)
Works by Brahms, Chopin, C. Schumann & R. Schumann
Piano recital with works by Beethoven, Chopin und Liszt
Steinway and Sons private event

Piano recital with works by Beethoven, Chopin und Liszt

Private event by Deutsche Ärztekammer Sachsen

VIP INFO

Erhalte regelmäßige Infos zu mir und meinen musikalischen Projekten

4 + 4 = ?